Vizelandrätin Silke Engler und Kassels Schuldezernentin Nicole Maisch sind zu Besuch in der Mittagspause an der Ludwig-Emil-Grimm-Schule in Fuldatal-Ihringshausen.
Die Sanierung der drei Schulhöfe an der Elbetalschule wird in zwei Etappen umgesetzt, informierte Vizelandrätin Silke Engler bei einem Besuch an der Grundschule in Naumburg.
Mit den steigenden Energiekosten, wird Energiesparen zum Thema für Jedermann. Nur gemeinsam können wir die Energiewende und einen positiven Effekt auf das Klima schaffen", betont Dr. Christina Lütke, Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kassel.
Der Landkreis Kassel gründet ein „Koordinierungszentrum Bürgerengagement“. Der Vertrag mit dem Land Hessen, der eine Förderung mit bis zu 120.000 Euro für drei Jahre vorsieht, wurde von Landrat Andreas Siebert und dem Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, in Wiesbaden unterzeichnet.
Eine Woche lang gutes bioregionales Mittagessen in Kitas und Schulen in Stadt und Landkreis Kassel - das bietet die zweite von der Ökomodellregion Nordhessen veranstaltete RegioWoche, die am Montag, den 27. Juni eröffnet wurde.
Unter Jubelklängen begann das diesjährige Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal bei Calden. So zumindest der Titel des ersten Stücks des Heeresmusikkorps an diesem Tag.
Die Zahl der zu uns kommenden Vertriebenen aus der Ukraine ist seit mehreren Wochen stabil auf niedrigem Niveau, gleichzeitig können wir immer wieder kleinere Gemeinschaftsunterkünfte eröffnen und die geflüchteten Menschen Flüchtlinge in Wohnungen unterbringen – deshalb können wir die Unterkunft zum 30. Juni schließen.
Toben, drängeln, schubsen – wenn Schüler an der Haltestelle warten oder mit dem Bus fahren, geht es manchmal alles andere als geordnet zu. Für die dabei lauernden Gefahren sensibilisiert ein spezielles Training, welches der Landkreis Kassel allen seinen Grundschulen anbietet, um den Schulweg sicherer zu machen.